- Rarität
-
* * *
Ra|ri|tät [rari'tɛ:t], die; -, -en:1.a) etwas Rares (a):große Wohnungen sind in der Innenstadt eine Rarität.Syn.: ↑ Seltenheit.b) etwas Rares (b):Schneefälle sind in diesen Breiten eine Rarität; Störche sind bei uns zu einer Rarität geworden.Syn.: ↑ Seltenheit.2. seltenes und wertvolles Sammler-, Liebhaberstück o. Ä.:diese Briefmarke ist eine ausgesprochene Rarität; sie hat einige kostbare Raritäten in ihrer Kunstsammlung; Raritäten sammeln.* * *
Ra|ri|tät 〈f. 20〉1. Seltenheit2. selten vorkommender (u. daher) kostbarer Gegenstand, Kostbarkeit, Sammlerstück[<lat. raritas „Seltenheit“; zu rarus „selten“]* * *
Ra|ri|tät , die; -, -en [unter Einfluss von frz. rareté < lat. raritas (Gen.: raritatis) = Lockerheit; Seltenheit]:1. <o. Pl.> (selten) das Rarsein.2. <Pl. selten>gute Apfelsinen sind zu dieser Jahreszeit eine R.;Störche sind bei uns zu einer R. geworden;gute Spiele gehören zu den -en.3. seltenes u. wertvolles Sammler-, Liebhaberstück o. Ä.:archäologische -en;diese Briefmarke ist eine ausgesprochene R.* * *
Ra|ri|tät, die; -, -en [unter Einfluss von frz. rareté < lat. raritas (Gen.: raritatis) = Lockerheit; Seltenheit]: 1. <o. Pl.> (selten) das Rarsein. 2. <Pl. selten> a) etw. Rares (a): gute Apfelsinen sind zu dieser Jahreszeit eine R.; große Wohnungen sind in der Innenstadt eine R.; b) etw. Rares (b): Schneefälle sind in diesen Breiten eine R.; Torreife Szenen blieben in der ersten Halbzeit R. (Kicker 6, 1982, 45); Störche sind bei uns zu einer R. geworden; gute Spiele gehören zu den -en. 3. seltenes u. wertvolles Sammler-, Liebhaberstück o. Ä.: bibliophile, philatelistische, archäologische -en; diese Briefmarke ist eine ausgesprochene R.; sie hat einige kostbare -en in ihrer Kunstsammlung.
Universal-Lexikon. 2012.